Kurse für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, Anfänger, fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene. Craig Baxter aus Schottland als dritter Lehrer. Online-Konzert mit Gnoss! Werkstattbesuch bei Tippermaker Stevie Moises, Verlosung und Rabatte.
Zusammen mit Christian Hedwitschak habe ich 2005 die Bodhrán meiner Träume realisiert und die RWE (Rolf Wagels Edition) entworfen. Am Anfang stand mein Wunsch, Lambegfelle auf Christians Trommeln zu haben. Dank Seamus O'Kane konnte ich Kontakt zu seinen Lieferanten in Nordirland herstellen. Weiterhin lag mir viel daran, ein werkzeugloses Stimmsystem in der RWE zu verwenden. In dieser Trommel sind all die Dinge verwirklicht, die ich von einer Bodhrán erwarte: Neben tadelloser Verarbeitung und bestechender Optik auch ein Klang, der meinem Spiel am nächsten kommt: Das Lambegfell macht das Spielen einfach zu einem großen Vergnügen, weil es schnell reagiert und ein weites Klangspektrum hat. Für uns muss das Lambeg-Fell von einem guten Hersteller aus dem Norden Irlands kommen, der Lambeg-Trommeln herstellt und die Felle mit seinen traditionellen Methoden herstellt. Das ist es, was wir "Genuine Lambeg" nennen.
Alle RWEs gehen durch meine Hand und werden von mir probegespielt. Schließlich trägt die Trommel meinen Namen, mit dem ich für die hervorragende und gleichbleibende Qualität bürge. Die RWE hat sich in den letzten Jahren in der internationalen Szene etabliert und ist zu einem klassischen Topmodell geworden.
Inklusive Zubehörpaket (spart 15€): RWE-Grip Tipper nach Wahl und HEDcase 40.
Zusammen mit Stevie Moises habe ich diesen Tippergriff entwickelt, um in allen Situationen vollen Zugriff zu haben und um einen sicheren Grip zu gewährleisten. Dabei sind nicht nur Tipper in MoGrip Form entstanden, sondern auch der einzigartige RWE-Power, ein Vollholztipper mit eingelassenem Schrumpfschlauch. Diese Konstruktion ist bislang einmalig in der Bodhránwelt und eine Meisterleistung von Tippermaker Stevie Moises.
Bitte den gewünschten Tipper auswählen